Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei Taychixor

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist Taychixor. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Kontaktdaten des Verantwortlichen:
Taychixor
Lange Nacht 7
37339 Leinefelde-Worbis
Deutschland
Telefon: +496233298484
E-Mail: info@Plivethivalion.com

Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte als betroffene Person ausüben möchten, können Sie sich jederzeit an die oben genannten Kontaktdaten wenden. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und werden Ihre Anfragen zeitnah bearbeiten.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Website werden verschiedene Arten von Daten erhoben und verarbeitet. Dabei unterscheiden wir zwischen automatisch erhobenen Daten beim Websitebesuch und Daten, die Sie uns bewusst zur Verfügung stellen.

Automatisch erhobene Daten:

  • IP-Adresse und Browserinformationen
  • Betriebssystem und Gerätetyp
  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Referrer-URL (von welcher Seite Sie kommen)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Übertragene Datenmenge

Diese technischen Daten werden in unseren Server-Logfiles gespeichert und dienen der technischen Bereitstellung und Sicherheit unserer Website. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Bewusst übermittelte Daten:

  • Kontaktformular-Angaben (Name, E-Mail, Nachricht)
  • Newsletter-Anmeldungen
  • Registrierungsdaten für Services
  • Kommunikation über E-Mail oder Telefon

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu den nachfolgend aufgeführten Zwecken und auf Basis der entsprechenden Rechtsgrundlagen nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Technische Bereitstellung der Website Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 7 Tage
Bearbeitung von Kontaktanfragen Vertragsanbahnung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) 3 Jahre
Newsletter-Versand Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Bis zum Widerruf
Erbringung vertraglicher Leistungen Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) 10 Jahre

Wir verarbeiten Ihre Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

4. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
  • Die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist
  • Die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist
  • Eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht
Externe Dienstleister:
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten externen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Zu unseren Auftragsverarbeitern gehören beispielsweise Hosting-Anbieter, E-Mail-Service-Provider und Analyse-Tools. Alle diese Dienstleister wurden sorgfältig ausgewählt und entsprechen den hohen Datenschutzstandards der DSGVO. Mit jedem Auftragsverarbeiter wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO abgeschlossen.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Ihnen stehen bezüglich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten folgende Rechte zu. Um diese Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte an unsere oben genannten Kontaktdaten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO):

Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf weitere Informationen wie Verarbeitungszwecke, Kategorien der verarbeiteten Daten und Empfänger.

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO):

Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten und gegebenenfalls die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO):

Sie haben das Recht, zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der gesetzlich vorgesehenen Gründe zutrifft und soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist.

Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO):

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO):

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO):

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.

Beschwerderecht:
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewall-Systeme und Intrusion Detection
  • Verschlüsselte Datenspeicherung
  • Regelmäßige Backups mit sicherer Aufbewahrung

Organisatorische Schutzmaßnahmen:

  • Zugriffsbeschränkungen auf das "Need-to-know"-Prinzip
  • Regelmäßige Schulungen der Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen aller Mitarbeiter
  • Dokumentierte Sicherheitsrichtlinien und -verfahren
  • Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung der Schutzmaßnahmen

Unsere Sicherheitsverfahren werden regelmäßig überprüft und entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Dennoch weisen wir darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen kann, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und das Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen.

Arten der verwendeten Cookies:

  • Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich
  • Funktions-Cookies: Diese ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung
  • Analyse-Cookies: Diese helfen uns, die Nutzung der Website zu verstehen und zu verbessern
  • Marketing-Cookies: Diese werden nur mit Ihrer Einwilligung für Werbezwecke verwendet

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser anpassen. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch, Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass Cookies abgelehnt werden oder Sie benachrichtigt werden, wenn Cookies gesendet werden.

Cookie-Verwaltung:
Sie haben die Möglichkeit, Ihre Cookie-Präferenzen über das Cookie-Banner auf unserer Website zu verwalten oder Ihre Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen zu ändern.

8. Internationale Datenübermittlungen

In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre personenbezogenen Daten an Empfänger in Drittländern außerhalb der Europäischen Union zu übermitteln. Dies geschieht nur unter strikter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben.

Schutzmaßnahmen bei Drittlandübermittlungen:

  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • EU-Standardvertragsklauseln
  • Zertifizierungen und Verhaltensregeln
  • Bindende interne Datenschutzvorschriften

Sollten wir Dienstleister in Drittländern einsetzen, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet wird. Über konkrete Drittlandübermittlungen informieren wir Sie transparent in den jeweiligen Abschnitten dieser Datenschutzerklärung oder auf Anfrage.

Bei Fragen zu internationalen Datenübermittlungen können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Wir stellen Ihnen gerne weitere Informationen zu den implementierten Schutzmaßnahmen zur Verfügung.

9. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Allgemeine Löschfristen:

  • Server-Logfiles: 7 Tage nach Erhebung
  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Buchhaltungsunterlagen: 10 Jahre (HGB/AO)

Nach Ablauf der jeweiligen Speicherfristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und automatisch gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Löschverfahren:
Die Löschung erfolgt durch sichere Überschreibung der Datenträger oder physische Vernichtung bei Hardware-Austausch. Bei Cloud-Speicherung erfolgt die Löschung nach den Standards des jeweiligen Anbieters mit entsprechenden Nachweisen.

Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder berechtigte Geschäftsinteressen entgegenstehen. Wir prüfen jeden Löschantrag individuell und informieren Sie über das Ergebnis.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:

Taychixor
Lange Nacht 7
37339 Leinefelde-Worbis
Deutschland

Telefon: +496233298484
E-Mail: info@Plivethivalion.com

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.